Michael D. Capellas

amerikanischer Wirtschaftsmanager; ab 1999 an der Spitze der Compac, zuvor ab 1998 Chief Information Officer und nach der Übernahme durch HP bis Ende 2002 operativer Konzernchef; ab Nov. 2002 und bis Jan. 2006 Konzernchef der havarierten Worldcom, nunmehr MCI, die an Verizon ging; 2007 bis 2010 Chairman und CEO bei der First Data Corporation; seit 2006 im Board der Cisco, ab 1976 bei der Republic Steel, ab 1981 bei der Schlumberger Ltd. sowie 1996 bei SAP und 1997/1998 bei Oracle.

* 19. August 1955 Warren/OH

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2015

vom 8. September 2015 (cs)

Herkunft

Michael David Capellas wurde am 19. Aug. 1955 in der Stahlstadt Warren im US-Bundesstaat Ohio geboren und wuchs dort mit einem Bruder, George, auf. Der Vater hatte griechische, die Mutter italienische Eltern.

Ausbildung

Obschon auf einem Auge blind, entwickelte sich C. an der High School zum gefragten Football-Spieler und wurde Captain eines Teams. 1971 gehörte er zum All-Star-Team des Staates Ohio. C. studierte an der Kent State University in Ohio, spezialisierte sich auf Rechnungswesen und schloss 1976 mit dem Grad eines B.B.A. ab.

Wirken

Ein Vierteljahrhundert Erfahrungen in der Industrie

Ein Vierteljahrhundert Erfahrungen in der IndustrieVon 1976 an arbeitete C. in ...